Monat: November 2011

Wie Israel US-Präsidenten überlistete

Aus dem Archiv: Beim G20-Gipfel bedauerte der französische Präsident Nicolas Sarkozy zusammen mit Präsident Barack Obama den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, den Sarkozy einen „Lügner“ nannte, und veranlasste Obama zu der Aussage: „Sie haben die Nase voll von ihm?“ Ich muss mich um ihn kümmern ...

Kein Platz für Selbstgefälligkeit gegenüber dem Iran

Die Art und Weise, wie mit den Amerikanern umgegangen wird, wenn ein neuer Krieg mit einem ausländischen „Feind“ verkauft wird, hat eine Art „Lucy-reißt-Charlie-Brown-den-Fußball-weg“. Die Tonlage ist etwas unterschiedlich und die Öffentlichkeit erfährt erst spät, dass es betrogen wurde, wie es jetzt im Fall des Iran geschieht, bemerkt die ehemalige US-Geheimdienstanalystin Elizabeth …

Pfefferspray-Pastor der Polizei von Seattle

US-Behörden und große Nachrichtenmedien verurteilen schnell Führer ausländischer Nationen, wenn sie die Polizei einsetzen, um protestierende Bürger zu verprügeln und einzuschüchtern. Doch in den Vereinigten Staaten gelten andere Maßstäbe, wie Rev. Rich Lang herausfand, als…

Whistleblower am 21. November geehrt

In den letzten Jahrzehnten wurden Informationen – das Lebenselixier der Demokratie – oft aus Gründen der „nationalen Sicherheit“ oder weil Insider der Meinung waren, dass sie „nicht gut für das Land“ wären, vom amerikanischen Staatsapparat abgeschnitten. Um dieser undurchsichtigen Ansicht entgegenzuwirken, hat eine Gruppe ehemaliger US-Geheimdienste …

J. Edgar Hoovers langer Schatten

Ein neuer Film über das Leben und die Zeiten von FBI-Direktor J. Edgar Hoover erinnert Amerika daran, wie die Republik im letzten Jahrhundert so weit vom Kurs abgekommen ist, als der Anspruch auf „nationale Sicherheit“ es einem korrupten politischen Establishment ermöglichte, ...

Nach dem Überfall auf den Zuccotti Park

Von ihrem ikonischen Lager in Lower Manhattan vertrieben, kämpfte die Occupy-Wall-Street-Bewegung darum, ihre politische Basis wiederzuerlangen und ein neues geografisches Zentrum zu finden, aber ihr Erfolg bei der Veränderung der Wirtschaftsdiskussion in Amerika kann nicht angezweifelt werden, sagt Danny Schechter.

Die Doppelmoral der großen Medien gegenüber dem Iran

Exklusiv: Die Mainstream-Presse der USA schlägt erneut die Propaganda-Kriegstrommel, dieses Mal wegen zweifelhafter Anschuldigungen über Irans geheime Arbeit an einer Atombombe. Es ist ein Voreingenommenheitsmuster, das Robert Parry als das schlimmste der US-Medien bezeichnet …

Der Angriff auf Occupy Wall Street

Die New Yorker Polizei führte eine überraschende nächtliche Razzia in der Occupy Wall Street im Zuccotti Park durch, bei der Demonstranten vertrieben, Zelte entfernt und etwa 150 Personen verhaftet wurden. Der Angriff war der jüngste Schritt von Kräften eines korrupten Status quo gegen Amerikaner …

Die verlorene Geschichte von 'J. Edgar'

Ein Film über jemanden, der so kontrovers und mysteriös ist wie FBI-Direktor J. Edgar Hoover, zwingt die Filmemacher dazu, über wichtige historische Ereignisse zu urteilen, darunter auch einige, die noch immer geheim bleiben. Aber der Film J. Edgar weicht diesen schwierigen Entscheidungen aus …