Nach Angaben der US-Organisation New York TimesDie streng geheime Schätzung, eine Konsensmeinung der 16 Geheimdienste der US-Geheimdienste, kommt zu dem Ergebnis, dass die US-Invasion in ein muslimisches Land die radikale islamistische Dschihadistenbewegung dazu motiviert hat, Metastasen zu bilden und sich auf der ganzen Welt auszubreiten.
Doch Negroponte, der politische Beauftragte des Präsidenten, der zumindest nominell für die 16 Agenturen verantwortlich ist, hat sich die übliche verdrehte Phraseologie der Bush-Regierung ausgedacht, um seine eigene Einschätzung zu untergraben.
Negroponte sagte in einer Art Washingtoner Kauderwelsch über die Schätzung: „Die Schlussfolgerungen der Geheimdienste sollen umfassend sein, und wenn man sie durch das enge Prisma eines Bruchteils der Urteile betrachtet, verzerrt das den breiten Rahmen, den sie schaffen.“ Der Bruchteil der Urteile scheint 100 Prozent der 16 Geheimdienste zu entsprechen, da die Schätzung des National Intelligence die Konsensmeinung dieser Gemeinschaft darstellt
Wenn Negroponte stattdessen meint, dass die Weitergabe des Berichts durch Geheimdienstmitarbeiter den tatsächlich geheimen Bericht falsch darstellt, ist eine solche Verfälschung unwahrscheinlich, da die New York Times interviewte mehr als ein Dutzend Beamte verschiedener Regierungsbehörden und externe Experten, darunter sowohl Unterstützer als auch Kritiker der Bush-Regierung.
In Wirklichkeit versucht Negroponte, der die kolossal schrecklichen Folgen der Irak-Invasion kaum verteidigen kann, den uralten Trick Washingtons, Argumente, egal wie lahm oder verdreht sie auch sein mögen, wegzuwerfen, um das Wasser zu trüben, wenn es wirklich schlechte Nachrichten gibt ist in den Medien angekommen.
Ein guter Geheimdienstexperte würde das beste Urteil seiner ausgebildeten Geheimdienstanalysten und sich selbst verteidigen, aber leider ist Negroponte auch einer der politischen Beauftragten des Präsidenten. Indem er die Angelegenheit verschleiert, versucht er, den Vertrauensverlust der Öffentlichkeit in die eine Frage abzumildern, in der die Republikaner und der Präsident die Demokraten übertreffen: die Wirksamkeit im Kampf gegen den Terror.
Unglücklicherweise für die Republikaner verknüpft die Geheimdienstschätzung das Lieblingsthema der Demokraten, den Irak, mit dem Krieg gegen den Terror auf eine Weise, die für die Republikaner ungünstig ist.
Obwohl die Schätzung des Geheimdienstes unpolitisch ist, haben sich diejenigen in der Geheimdienstgemeinschaft, die durchsickerten, nicht entsprechend verhalten. Die Schätzung wurde letzten April abgeschlossen, wurde jedoch aus strategischen Gründen kurz vor einer wichtigen Zwischenwahl durchgesickert, bei der darüber entschieden wird, wer das Repräsentantenhaus und vielleicht sogar den Senat regiert.
Der größte Teil der US-Geheimdienstgemeinschaft hegt eine starke Abneigung gegen die Bush-Regierung, die auf den Druck von Vizepräsident Dick Cheney und anderen Regierungsbeamten auf Spionageagenturen vor dem Krieg zurückzuführen ist, die irakische Bedrohung „überlebensgroß“ zu machen, sowie auf Seiten der Regierung Die Identität der CIA-Agentin Valerie Plame wird bekannt gegeben.
Bei der Entscheidung über eine Invasion im Irak weigerte sich die Regierung außerdem, einer Analyse von Geheimdiensten Beachtung zu schenken, die zu dem Schluss kam, dass Saddam Hussein, selbst wenn er über Massenvernichtungswaffen verfügte, sie wahrscheinlich nicht einsetzen oder an Terroristen weitergeben würde, es sei denn, die Vereinigten Staaten Die Staaten sollten ihn in die Enge treiben, indem sie die Existenz seines Regimes bedrohten.
Schließlich beachtete die Regierung nicht die im Januar 2003 vor dem Krieg geäußerte Warnung der Geheimdienste, dass eine US-Invasion für lange Zeit interne Unruhen im Irak auslösen könnte. Jetzt muss die Regierung lernen, dass Rückzahlungen von Spionageagenturen die Hölle sind, insbesondere in einem wichtigen Wahljahr.
Angesichts von Bushs Irak-Invasion und seiner hetzerischen Rhetorik im Krieg gegen den Terror, die sich an inländische Wähler richtete und Worte wie „Kreuzzug“ und „Kampf für die Zivilisation“ verwendete, kombiniert mit dem verschleierten Angriff des Papstes auf den Islam, ist es das Kein Wunder, dass die US-Geheimdienste bestätigt haben, dass das Flächenfeuer des radikal-islamischen Terrorismus weltweit zunimmt.
Es ist eine Schande, dass unsere Regierungs- und Religionsführer sich nicht verantwortungsbewusster verhalten und die Welt sicherer machen können, anstatt uns alle zu gefährden, indem sie noch mehr Hass schüren.
Ivan Eland ist Senior Fellow am Independent Institute und Direktor des Instituts
Zentrum für Frieden und Freiheit, und Autor der Bücher
Das Imperium hat keine Kleidungsowie
„Verteidigung“ wieder in die US-Verteidigungspolitik integrieren.