Bleiben Sie mit unseren Beiträgen auf dem Laufenden:
Registrieren Sie sich für E-Mail-Updates von Consortiumnews.com

Startseite

Links

Kontakt

Bücher


Google

WWW suchen
Durchsuchen Sie consortiumnews.com

Jetzt bestellen


Archives

Kaiserlicher Busch
Ein genauerer Blick auf die Bilanz von Bush – vom Krieg im Irak bis zum Krieg gegen die Umwelt

2004-Kampagne
Werden die Amerikaner im November die Bush-Präsidentschaft verlassen?

Hinter Colin Powells Legende
Colin Powells hervorragender Ruf in Washington verbirgt seine lebenslange Rolle als Wasserträger für konservative Ideologen.

Die Kampagne 2000
Nacherzählung des umstrittenen Präsidentschaftswahlkampfs

Medienkrise
Sind die nationalen Medien eine Gefahr für die Demokratie?

Die Clinton-Skandale
Die Geschichte hinter der Amtsenthebung von Präsident Clinton

Nazi-Echo
Pinochet und andere Charaktere

Die dunkle Seite von Rev. Moon
Rev. Sun Myung Moon und die amerikanische Politik

Kontra Riss
Contra-Medikamentengeschichten aufgedeckt

Verlorene Geschichte
Wie die amerikanische Geschichtsschreibung durch Lügen und Vertuschungen befleckt wurde

Die Oktober-Überraschung „Akte X“
Der Oktoberüberraschungsskandal von 1980 wurde aufgedeckt

Internationale
Vom Freihandel bis zur Kosovo-Krise

Andere investigative Geschichten

Editorials


Nachfolgend finden Sie einige von Google ausgewählte Anzeigen.



 

   
Fehlgeschlagene Neuorganisation der Geheimdienste

By Ivan Eland
May 10, 2006

Anmerkung des Herausgebers: Mittlerweile ist sowohl bei Republikanern als auch bei Demokraten allgemein anerkannt, dass die Bush-Regierung die Reaktion auf die Katastrophe durch den Hurrikan Katrina im Sommer 2005 verpfuscht hat und dass das neue Heimatschutzministerium das Problem nur verschärft hat, indem es den Bundesnotstand behindert hat Managementagentur mit Schichten aus Politik, Bürokratie und Vetternwirtschaft.

Was jetzt nach dem plötzlichen Sturz von CIA-Direktor Porter Goss deutlich wird, ist, dass ähnliche Maßnahmen aus Politik, Bürokratie und Vetternwirtschaft die Fähigkeiten der US-Geheimdienste geschädigt haben.

Im Jahr 2004 veranlasste George W. Bushs Wut über die wahrgenommene Illoyalität innerhalb der US-Geheimdienste ihn dazu, Goss und ein Team politischer Vollstrecker einzusetzen, die dann die CIA auf der Suche nach einer Anti-Bush-„Kabale“ auseinanderrissen. Die „Kabale“ bestand vermutlich aus CIA-Beamten und Analysten, die die Gewissheit des Weißen Hauses über die Massenvernichtungswaffen des Irak zu Recht in Frage gestellt hatten. [Siehe Consortiumnews.coms „Die CIA, ein Lehen der Bush-Familie."]

In diesem Gastaufsatz betrachtet Ivan Eland vom Independent Institute diese Krise im US-Geheimdienst aus einer anderen Perspektive, nämlich mit der schlecht durchdachten Idee, dass der Weg zur Rationalisierung der US-Geheimdienstgemeinschaft darin bestehe, eine weitere Ebene der Bürokratie hinzuzufügen:

TDie Umstrukturierung der Geheimdienste der Bush-Regierung, die auf den vergöttlichten Empfehlungen der 9/11-Kommission zur Ausweitung der Geheimdienstbürokratie basiert, ist ein kläglicher Fehlschlag. Es ist eine zweite Umstrukturierung erforderlich, die die vielköpfige Hydra der US-Geheimdienste rationalisiert und konsolidiert. 

Dass es nicht gelang, den Terroranschlag vom 9. September aufzudecken, war größtenteils auf die unsachgemäße Koordinierung zwischen den US-Geheimdiensten zurückzuführen. Als Reaktion auf den Bericht der 11/9-Kommission und den damit verbundenen öffentlichen Druck akzeptierte die Bush-Regierung die Empfehlung der Kommission, ein neues Büro des Director of National Intelligence (DNI) zu schaffen, um die Kakophonie von 11 Geheimdiensten zu koordinieren, gab jedoch die Empfehlung auf Neue Position, mehrdeutige Kontrolle über das Geheimdienstpersonal und die Geheimdienstbudgets der Agenturen – was ich damals eine Hybridlösung nannte.

Am 27. September 2004 schrieb ich einen Artikel mit dem Titel „Mehr Bürokratie, weniger nationale Sicherheit“, in dem ich warnte, dass „die hybride Lösung der Regierung, die uns mehr Bürokratie ohne viel mehr Koordination beschert“, die schlechteste aller Welten und des schlechtesten Willens ist Die Sicherheit Amerikas verringern, statt sie zu erhöhen

 In dem Artikel wurde auch darauf hingewiesen, dass „die Regierung zwar eine weitere Ebene der Bürokratie hinzufügt, um das ursprüngliche Koordinationsproblem zu verschärfen, sich aber im Wesentlichen dafür einsetzt, einen bürokratischen Eunuchen [den Direktor oder Central Intelligence, der früher der Titelchef der 15 Geheimdienste war] durch einen anderen zu ersetzen.“ 

Leider haben die jüngsten Entwicklungen im Bestreben von DNI John Negroponte, die Geheimdienste zu zähmen, bestätigt, dass meine Vorhersage richtig ist. In einer Kolumne in der Washington Post vom 21. April 2006 mit dem Titel „Behebe das Geheimdienst-Chaos“ bemerkte David Ignatius, dass „eine Umstrukturierung, die eine bessere Koordination bringen sollte, stattdessen zu einer Schichtung von Verantwortlichkeiten und bürokratischer Verwirrung geführt hat.“ Er fügte hinzu: „Die Neuorganisation der Geheimdienste funktioniert nicht.“ . . . Es ist ihr nicht gelungen, die verschiedenen Behörden zu koordinieren. . . . �

Ignatius zitiert Richard A. Posner, einen konservativen Geheimdienstexperten, der beklagt: „Die Umstrukturierung hat das Bundesgeheimdienstpersonal des Landes eher umgruppiert als vergrößert.“ Posner sagte auch, dass das DNI „zu einer neuen Bürokratie geworden ist, die über der Geheimdienstgemeinschaft liegt.“ , eine neue Agentur zusätzlich zu den 15 oder mehr zuvor bestehenden Agenturen.�

Was fuer eine Ueberraschung! Das war zum Zeitpunkt der Verabschiedung der Neuordnung durch den Kongress nicht vorhersehbar?

Wie ich in meinem vorherigen Artikel vor der Verabschiedung des Gesetzes festgestellt habe, führt der Druck, nach einer Krise „etwas zu unternehmen“, dazu, dass die Kästchen in den Organigrammen der Regierung neu gemischt werden, was normalerweise eine Ausweitung der Regierung bedeutet. Laut der Washington Post Laut dem nationalen Sicherheitsreporter Walter Pincus ist diese Neuorganisation keine Ausnahme.

Das Personal von Negroponte besteht aus sage und schreibe 1,539 Personen, allein um die Horden von Geheimdienstmitarbeitern in den anderen 15 Behörden zu verwalten, was etwa doppelt so viel ist wie erwartet. Pincus fügt hinzu, dass Negropontes Budget für die Verwaltung dieser Leute etwa eine Milliarde US-Dollar beträgt – eine Verfünffachung dessen, was vor der Umstrukturierung für die Verwaltung der Geheimdienste ausgegeben wurde. 

Wie wurde der Kampf gegen kleine, agile Terrorgruppen dadurch unterstützt, dass diese zusätzlichen Managementebenen zusätzlich zu den bestehenden Verwaltungsebenen der riesigen und schwerfälligen Geheimdienste angehäuft wurden? Mittlerweile gibt es in der US-Regierung sogar zwei Zentren zur Terrorismusbekämpfung: das Counterterrorist Center der CIA und das National Counterterrorism Center des DNI. Und wie genau verbessert die Schaffung doppelter Büros und zusätzlicher Verwaltungsebenen die Koordination?

Kurz gesagt, die gescheiterte Neuorganisation der Geheimdienste muss neu organisiert werden.

Wie ich bereits 2004 sagte, sollten die 15 – mittlerweile 16 – Geheimdienste jeweils gestrafft und dann in weniger Agenturen zusammengefasst werden. Wie die Streitigkeiten über Aspekte der irakischen Massenvernichtungswaffenfrage zeigen, kann mehr als eine Meinung eine gute Sache sein, wenn die politischen Entscheidungsträger auf abweichende Stellen hören (was die Bush-Regierung nicht tat); Aber 16 Meinungen sind übertrieben.

 Die Neuorganisation sollte mit einer drastischen Verschlankung des neuen Büros von Negroponte beginnen, das in kürzester Zeit zu einem bürokratischen Morast geworden ist. Um geschickte Terroristen zu bekämpfen und ihre allgemeine Leistung zu verbessern – die in letzter Zeit miserabel war – muss die aufgeblähte US-Geheimdienstgemeinschaft eine Diät machen.


Ivan Eland ist Senior Fellow am Independent Institute und Direktor des Instituts Zentrum für Frieden und Freiheit, und Autor der Bücher Das Imperium hat keine Kleidungsowie „Verteidigung“ wieder in die US-Verteidigungspolitik integrieren.

Zurück zur Startseite


Consortiumnews.com ist ein Produkt von The Consortium for Independent Journalism, Inc., einer gemeinnützigen Organisation, die auf Spenden ihrer Leser angewiesen ist, um diese Geschichten zu produzieren und diese Webpublikation am Leben zu erhalten. Beitragen,
klicke hier. Um CIJ zu kontaktieren, klicke hier.