Bleiben Sie mit unseren Beiträgen auf dem Laufenden:
Registrieren Sie sich für E-Mail-Updates von Consortiumnews.com

Klicken Sie hier für die Druckversion

Startseite

Links

Kontakt

Bücher


Google

WWW suchen
Durchsuchen Sie consortiumnews.com

Jetzt bestellen


Archives

Kaiserlicher Busch
Ein genauerer Blick auf die Bilanz von Bush – vom Krieg im Irak bis zum Krieg gegen die Umwelt

2004-Kampagne
Werden die Amerikaner im November die Bush-Präsidentschaft verlassen?

Hinter Colin Powells Legende
Colin Powells hervorragender Ruf in Washington verbirgt seine lebenslange Rolle als Wasserträger für konservative Ideologen.

Die Kampagne 2000
Nacherzählung des umstrittenen Präsidentschaftswahlkampfs

Medienkrise
Sind die nationalen Medien eine Gefahr für die Demokratie?

Die Clinton-Skandale
Die Geschichte hinter der Amtsenthebung von Präsident Clinton

Nazi-Echo
Pinochet und andere Charaktere

Die dunkle Seite von Rev. Moon
Rev. Sun Myung Moon und die amerikanische Politik

Kontra Riss
Contra-Medikamentengeschichten aufgedeckt

Verlorene Geschichte
Wie die amerikanische Geschichtsschreibung durch Lügen und Vertuschungen befleckt wurde

Die Oktober-Überraschung „Akte X“
Der Oktoberüberraschungsskandal von 1980 wurde aufgedeckt

Internationale
Vom Freihandel bis zur Kosovo-Krise

Andere investigative Geschichten

Editorials


Nachfolgend finden Sie die von Google ausgewählten Anzeigen.

(Uns ist bewusst, dass einige Leser Einwände gegen den Inhalt einiger Google-Anzeigen haben – und ehrlich gesagt tun wir das auch. Wir sind bereit, diese Anzeigen zu entfernen, wenn wir die Einnahmen ersetzen können. Wenn Sie also einen Beitrag leisten, senden Sie uns eine E-Mail. Sagen Sie, dass Sie möchten, dass Ihre Spende für diesen Zweck angerechnet wird. Vielen Dank.)



 

   
Alito Filibuster & Wortspiele

Von Robert Parry
29. Januar 2006

AAuf Consortiumnews.com kritisieren wir oft die Bush-Regierung für ihre orwellsche Sprache – „Folter“ und „Demokratie“ sind nur zwei missbräuchliche Wörter – daher müssen wir beachten, wie die demokratischen Führer im Senat in ihre eigene Verstellung verfielen, während sie versuchten, die Basis zu entschärfen. Forderungen nach Filibuster gegen den Kandidaten für den Obersten Gerichtshof der USA, Samuel Alito, stellen.

Die demokratischen Führer versuchten, hart und prinzipiell zu klingen, während sie sich in Wirklichkeit sanft und manipulativ verhielten. Beispielsweise forderten sie die Demokraten dazu auf, eine „strategische Abstimmung“ über Alitos Nominierung abzugeben, und riefen die Senatoren dazu auf, „nach ihrem Gewissen abzustimmen“ – doch keiner der beiden Sätze bedeutete, was er zu bedeuten hatte.

Die sogenannte „strategische Abstimmung“ über Alito lief darauf hinaus, dass die Demokraten bei seiner Nominierung eine Niederlage einräumten, die meisten Demokraten dann aber gegen ihn stimmten. Das würde es den Demokraten angeblich ermöglichen, zu sagen: „Ich habe es Ihnen gesagt“, wenn dem amerikanischen Volk die negativen Folgen von Alitos Bestätigung klar werden.

Aber diese Art wirkungsloser Opposition ist weniger „strategisch“ als vielmehr „symbolisch“. Sie läuft darauf hinaus, sich vor George W. Bush und den Republikanern zu ergeben, selbst wenn wichtige Verfassungsfragen auf dem Spiel stehen, und dann kurz die Flagge zu zeigen, um einen Verärgerten zu besänftigen Demokratische Basis. Es ist „strategisch“ wie Robert E. Lees Kapitulation bei Appomattox.

Der andere Satz – „ihr Gewissen wählen“ – war eigentlich ein Signal an demokratische Senatoren, die vor Wiederwahlkampagnen in den Bush-freundlichen „Roten Staaten“ standen, bei der Alito-Nominierung auf die republikanische Seite zu wechseln, um politischen Schutz zu erlangen.

Anstatt also Alito aus Prinzip herauszufordern – weil er ein Rechtstheoretiker für die kaiserliche Präsidentschaft ist und der Meinung ist, dass eine „einheitliche Exekutive“ die Nation quasi per Befehl regieren sollte –, würden die Demokraten des „Roten Staates“ „nach ihrem Gewissen stimmen“, indem sie eine krasse Aussage machen Kalkül und politischem Druck nachgeben.

Mit anderen Worten: „Gewissen“ wurde als Euphemismus für „Zweckmäßigkeit“ verwendet

Rebellion

Was in den letzten Tagen passiert ist, war jedoch für viele in Washington ansässige Nationaldemokraten eine Überraschung. Einfache Demokraten im ganzen Land durchschauten diese kniffligen Wortspiele schnell und rebellierten, indem sie ihre Empörung im Internet und über Talkradiosender zum Ausdruck brachten.

Diese demokratische Basis hat verlangt, dass die demokratischen Führer einmal politische Spielmacherei aufgeben und anerkennen, dass Alito und seine radikalen Theorien einer allmächtigen Exekutive eine ernsthafte Bedrohung für die Zukunft der amerikanischen demokratischen Republik darstellen.

Die Empörung der Basis scheint das Rückgrat einiger prominenter Demokraten gestärkt zu haben.

Senator John Kerry, der Fahnenträger der Partei im Jahr 2004, forderte einen Filibuster. Andere Demokraten sagten, sie würden sich Kerry anschließen, obwohl ihr früheres Zögern, einen umfassenden Kampf gegen Alito zu beginnen, möglicherweise die Hoffnungen, die Republikaner daran zu hindern, die 60 Stimmen zu sammeln, die nötig wären, um die Debatte zu beenden, zum Scheitern verurteilt haben könnte.

Dennoch könnten die Republikaner ihre erwartete Alito-Siegesparade noch komplizierter gemacht haben, indem sie Kerry lächerlich gemacht haben, weil er seine Filibuster-Ankündigung während eines Wirtschaftsgipfels im schweizerischen Davos gemacht hatte.

Wie die rechtsgerichtete Washington Times von Rev. Sun Myung Moon freudig berichtete: Die Republikaner nannten Kerry schnell die „Schweizer Miss“. [Washington Times, 28. Januar 2006]

Der Sprecher des Präsidenten, Scott McClellan, verspottete den Demokraten aus Massachusetts, indem er bei der täglichen Pressekonferenz im Weißen Haus scherzte, es sei ein „ziemlich historischer“ Tag.

„Dies war das erste Mal überhaupt, dass ein Senator einen Filibuster von den Pisten von Davos in der Schweiz aus gefordert hat“, sagte McClellan. „Ich denke, selbst für einen Senator muss man ziemlich ernsthaft jodeln, um von einem Fünf-Sterne-Skigebiet in den Schweizer Alpen einen Filibuster zu fordern.“

Diese Beleidigungen fügten der Entscheidung der demokratischen Senatoren ein persönliches Element hinzu. Als die Republikaner den letzten Präsidentschaftskandidaten der Demokraten und einen langjährigen Senatskollegen niederschlugen, hatte das Überqueren des Ganges, um Bushs Kandidaten für den Obersten Gerichtshof zu unterstützen, plötzlich den bitteren Beigeschmack eines Aktes politischen Verrats.

Ob die Beleidigungen eine Rolle spielten oder nicht, die Meinung einiger Demokraten, die bereit gewesen waren, Alitos Bestätigung als unvermeidlich zu akzeptieren, änderte sich. Senatorin Dianne Feinstein aus Kalifornien, die sich gegen einen Filibuster ausgesprochen hatte, änderte ihre Position und sagte, sie würde bei einem Cloture-Antrag zur Unterbrechung der Debatte mit Nein stimmen.

Ein demokratischer Stratege, mit dem ich nach Feinsteins Sinneswandel gesprochen habe, sagte, er könne sich jetzt vorstellen, wie ein Filibuster die 41 Stimmen bekommen könne, die nötig seien, um Alitos Bestätigung zu blockieren. Aber er fügte hinzu, dass er diese Chancen immer noch als gering einschätzte.

[Weitere Informationen zur Berichterstattung von Consortiumnews.com über die Alito-Nominierung finden Sie unter �Alito und der Punkt ohne Wiederkehr,� �Alito und der Ken-Lay-Faktor,� �Alito-Anhörungen: Demokraten� Katrina,� �Alito Filibuster: Es braucht nur einen,� �Das Ende der „unveräußerlichen Rechte“.,� �Alito und das Medienchaos,� und �Als die Republikaner einen Filibuster liebten.�]


Robert Parry veröffentlichte in den 1980er Jahren viele der Iran-Contra-Geschichten für Associated Press und Newsweek. Sein neuestes Buch, Geheimhaltung und Privilegien: Aufstieg der Bush-Dynastie von Watergate bis zum Irak, kann unter bestellt werden secrecyandprivilege.com. Es ist auch erhältlich unter Amazon.com, ebenso wie sein 1999 erschienenes Buch, Verlorene Geschichte: Contras, Kokain, die Presse und „Project Truth“.

Zurück zur Startseite


Consortiumnews.com ist ein Produkt von The Consortium for Independent Journalism, Inc., einer gemeinnützigen Organisation, die auf Spenden ihrer Leser angewiesen ist, um diese Geschichten zu produzieren und diese Webpublikation am Leben zu erhalten. Beitragen,
klicke hier. Um CIJ zu kontaktieren, klicke hier.